Online Buchung - Für Termine & Buchung bitte nach unten scrollen
In diesem Seminar werden die Erfolgsgrundlagen für die Prozessbearbeitung systematisch vermittelt.
Die Seminarteilnehmer erlernen ein grundlegendes Verständnis und wesentliche Begriffe zur Handhabung von Prozessen in Unternehmen. Weiterer Hauptbestandteil ist der Kompetenzaufbau zur systematischen Identifikation, Analyse und Dokumentation von Prozessen. Neben dem Fokus der inhaltlichen Ausbildung wird gleichfalls durch ausreichende Zeitfenster für Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch der Lerntransfer intensiviert und optimiert.
Inhalte
- Verständnis und Begriffe im Prozessmanagement
- Bestandteile von Prozessen
- Prozesslandkarte und Prozessmodell
- Rollen im Prozessmanagement
- Impulse zur Einführung von Prozessmanagement
- Auftragsklärung
- Prozessworkshops vorbereiten, durchführen und leiten sowie nachbereiten, dokumentieren und protokollieren
Zielgruppe
- Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Prozessmanagement und Organisation
- Leiter und Mitarbeiter in der Unternehmens- und Personalentwicklung
- Leiter und Mitarbeiter des Qualitätsmanagements und der Informationstechnologie
- Prozessmanager; Prozessanalysten, -koordinatoren und -modellierer
- Führungskräfte mit Prozessverantwortung
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen
Dem Grundlagenseminar ist ein ca. 45 bis 60-minütiges
E-Learning vorgeschaltet. Es ist im Seminarpreis enthalten.
Was erwartet Sie in diesem Video-Training? (Ein kurzer Einblick)
Das Seminar kann als Online Seminar oder Präsenzschulung gebucht werden. Für das Online Seminar benötigen Sie einen Computer mit installiertem Mikrofon und Internetzugang. Weiterhin empfehlen wir eine installierte Kamera und Headset (nicht zwingend notwendig).
Ihre Vorteile
Modul zur Ausbildung zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV)Bei gleichzeitiger Buchung der Seminare
Prozessmanagement Grundlagen und
Operatives Prozessmanagement gilt ein Paketpreis von € 3.590,- netto.
Nach Abschluss des Seminarprogramms haben Sie die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung zur/m Operativen Prozessmanager/in (TÜV) teilzunehmen. Die Prüfungsgebühr beträgt € 265,- netto.
Bitte beachten Sie hierzu die
Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung. Dies gilt ebenfalls für Alumnis der BPM&O Akademie.