Ziele
In diesem Seminar erlernen Sie, Ihre bestehenden Geschäftsprozesse auf ihr Automatisierungspotenzial hin zu untersuchen. Dabei werden Sie Methoden und Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung kennenlernen.
Durch praktische Übungen lernen Sie verschiedene Ansätze zur Verbesserung Ihrer Prozesse kennen und vertiefen Ihr Wissen.
Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, Ihre Prozesse gezielt zu analysieren und innovative Lösungen zu identifizieren, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Zielgruppe
- Berater:innen (intern und extern)
- Führungskräfte und Mitarbeitende in der Unternehmensentwicklung
- Business Analyst:innen
- Mitarbeitende, die zukünftig in die Umsetzung digitaler Projekte und Prozesse einbezogen werden
- Prozesseigner:innen, die einen Einblick in ihre digitalen Prozesse erhalten wollen
Inhalte
- Prozesse identifizieren und auf Automatisierungspotenziale untersuchen
- Vorstellung von Digitalisierungstechnologien (DMN, RPA, Workflow-Systeme, Process Mining)
- Besonderheiten bei der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung
- Technologie-Cluster mit Zuordnung zur Prozessmanagement-Brille
- Prozessorientiertes Anforderungsmanagement zur Digitalisierung
- Prozesse und Entscheidungen mit DMN sowie Workflow-Systemen automatisieren
- Praktische Übungen und Beispiele
- Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Process Mining
Hinweis
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form.